Porträt von Jen Malone

Ers­te Speaker und Show­ca­ses an­ge­kün­digt!

Mehr Zeit für Dialoge, Themen aus allen erdenklichen Bereichen der Musikbranche, das eine oder andere neue Format und viele spannende Speaker präsentieren wir euch ab sofort und fortlaufend in unserem Programm. Freut euch auf ein umfangreiches Programm an Sessions und Showcases im Festivaljahr 2024.

Speakers:

Freut euch auf spannende Beiträge von:  

  • Jen Malone, CEO Black and White Music; Emmy Nominee 
  • Guy Moot, CEO Warner Chappell Music  
  • Tim Ingham, Founder & Publisher of Music Business Worldwide 
  • Kim Frankiewicz, Executive Vice President, Concord's music publishing division 

Und vielen mehr!  

Showcases:  

In unserem Showcase-Programm stellen Musik- und Kulturinstitutionen die vielversprechendsten neuen Talente aus ihren jeweiligen Ländern und Regionen vor. In diesem Jahr gibt es eine neue Partnerschaft mit Hedline Arts und Riddu Riđđu Festivàla aus dem äußersten Norden Norwegens/Sápmi. Mit Emil Kárlsen, Katarina Barruk und Niilas auf der Bühne.  

Unser Kooperationspartner Kultur | lx - Arts Council Luxembourg wird ein breit gefächertes musikalisches Programm aus dieser kleinen Ecke Europas auf die Beine stellen: Electro Noir von THEM LIGHTS, Electro Pop von C'est Karma, Synthwave und Ambient Techno von Ryvage sowie Post-Rock von Pleasing.  

Das ungarische Musikexportbüro Hungarian Oncoming Tunes (HOTS) präsentiert am Festival-Donnerstag den Singer-Songwriter boebeck.  

Mehr als nur K-Pop: Die Korea Creative Content Agency (KOCCA) präsentiert das Rap-Duo HYPNOSIS THERAPY, die Indie-Rockband Touched, den Rapper Sion und die Sängerin LIM KIM.   

KREATIVES SACHSEN bringt die Synth-Pop-Newcomer SKUPPIN on stage.