Gwen Dolyn | Schneider-Rothhaar
Am Anfang der Reise stand eine Schnapsidee. Gwen Dolyn — Postergirl des deutschsprachigen Progressive-Pop-Undergrounds und der aufkeimenden NNDW — hatte sich in den Kopf gesetzt, den Deutschpunk-Klassiker »Duell der Letzten« von Chaos Z neu zu interpretieren und war dafür auf der Suche nach versierten Mitmusiker*innen. Sie meldete sich bei Steffen Israel, dem Gitarristen des mit Preisen überschütteten Chemnitzer Indiepunkrap-Konglomerats Kraftklub. Steffen hatte Lust, sich zu beteiligen, man traf sich im Studio.Innerhalb kürzester Zeit wuchs aus einer klassischen Punk-Cover-Version eine deutlich innovativere Reprise: ein modernes »Duell der Letzten«, das zackig und doch dreamy, hämmernd und zugleich harmonisch, angewidert und dennoch wehmutvoll klingt. Erstaunlich organisch, improvisiert, beinahe kopflos war eine eigenständige Sound-Ästhetik gefunden, getragen von düsterer New- Wave-Aura, klangschönen Pop-Passagen, nachhallenden Vocals, 80’s-esken Synthieflächen und dominanten Gitarrenläufen. Warum also nicht einen zweiten Song schreiben, oder gar einen dritten?Am Ende der Reise stand »Haare eines Hundes«, die 2023 erschiene erste LP der neuen deutsch Indie-Pop-Band TRÄNEN.