
Carpetman
In Sachen Originalität macht Carpetman niemand etwas vor. Frischer als der ukrainische Sänger mit einer Stimmvarianz auf Synthese-Level klingen derzeit nicht mal die größten Namen der USA. Dabei ist der Soul-Reformer aus der Ukraine gerade mal seit zwei Jahren online irgendwo verzeichnet und bis heute außerhalb seines treuen Spotify-Followings kaum bekannt. Dort kann er zwar zig Millionen Aufrufe verzeichnen, doch der komplett in klassisch ukrainische Webereien („Teppiche“) gehüllte Rapper, Sänger, Producer und Stilreformer ist trotz seiner hochmodernen Soundsignatur hierzulande bislang eher noch ein Geheimtipp. Dass sich dies schon sehr bald ändern muss, ist angesichts von kerngenialen Tracks á la „Make It Lower“ oder „Feel So Cold“ (2023) glasklar. Als Teil des Kalush Orchestra in seiner ukrainischen Heimat schon berühmt, hegt Carpetman nun valide Ambitionen mit seinem idiosynkratischen R’n‘B-Entwurf europaweit abzuräumen. Zu hoch gegriffen? Siehe die jüngste Single „Let It Burn“ und schweige. Um den Hypetrain nicht zu verpassen, empfehlen wir daher: im September dringend live sehen und Tränen der Begeisterung vergießen.