Anna Buchegger
Color masked image

Anna Bu­cheg­ger

Pop
AT

Elemente klassischer Volksmusik in die Moderne übersetzen und dabei so gar nicht käsig oder einfältig klingen? Was kaum noch möglich erscheint, gelingt Anna Buchegger letztes Jahr mit ihrem Studiodebüt „Windschatten“ (2024) derart virtuos, dass sich viele Beobachter*innen zeitgenössischer Popmusik Augen und Ohren reiben müssen. Als wäre es das Natürlichste der Welt, fusioniert die Wiener Sängerin, Komponistin und Zeitzeugin eigensinnige Pop-Arrangements mit kammerorchestralen Anflügen, alpiner Volksmusik und Salzburger Jodelkunst – alles durchzogen von Downtempo-Grundierung und einer in sich schlüssigen Atmosphäre. Diesen höchst eklektischen Soundentwurf kombiniert Buchegger Song für Song mit einer lyrischen Abrechnung des kutlurellen Status Quo Österreichs und plädiert dabei in Songs wie „Zvü“ oder „Vaterland“ stets für das Stellen der wirklich unangenehmen Fragen, für ein lautes Nein zum business as usual. Zweifellos eine der aufregendsten Künstlerinnen, die derzeit aus der alpenländischen Kulturmetropole kommen – und live eine wahrhaft denkwürdige Erfahrung.

Image: Alex Gotter
/ download image